WerbeMittel
Werbung transportiert Emotionen
Im Werbemittelbereich erwartet Sie bei uns sowohl eine große Auswahl preisgünstiger Streuartikel als auch der individuell auf Ihre Kundenwünsche zugeschnittene Premium-Werbeartikel – je nach Aufgabenstellung und Anlass.
Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk, über das wir auch die ausgefallendsten Werbemittel beschaffen können.
Und wenn Sie die Kosten für Ihre Werbemittel stets unter Kontrolle haben möchten, definieren wir mit Ihnen die entsprechenden Genehmigungsworkflows in Ihrem Unternehmen und sorgen für die elektronisch gestützte Umsetzung Ihrer Beschaffungsprozesse.
Im besten Fall lagern Sie Ihre Werbemittel einfach bei uns ein und lassen sie sich kostenstellengenau von heute auf morgen liefern.
So wird die Verfügbarkeit Ihrer gewünschten Bestandsartikel gesichert, werden Messe- und Saisonartikel besser planbar und Ihre Prozesskosten nachweislich gesenkt.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren?
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Ausstellung, die von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist.
Online Katalog Werbemittel & Give-Aways
Blättern Sie online in unserem Werbemittel-Katalog.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Giveaways oder Werbeartikel sind kleine Geschenke, die Unternehmen oft an Kunden oder potenzielle Kunden verteilen, um ihr Markenbewusstsein zu stärken, Kundenbindung zu fördern oder neue Produkte zu bewerben. Bei der Auswahl von Giveaways ist es wichtig, dass sie praktisch, nützlich und repräsentativ für Ihre Marke sind. Hier sind einige beliebte und effektive Ideen:
Stifte:
Kugelschreiber sind ein Klassiker unter den Werbeartikeln. Sie sind preiswert, praktisch und werden oft verwendet, was sie zu einer hervorragenden Werbemöglichkeit macht.
Tassen oder Trinkflaschen:
Tassen und Trinkflaschen sind weitere sehr nützliche Werbeartikel, die regelmäßig verwendet werden, insbesondere im Büroumfeld.
Notizblöcke oder Journals:
Menschen nutzen ständig Notizbücher und Journals, egal ob sie Notizen erstellen für ihre Arbeit oder privat.
USB-Sticks:
Dies ist ein sehr praktisches Giveaway, insbesondere in der digitalen Welt von heute.
T‑Shirts oder Kleidungsstücke:
Kleidungsstücke können ein effektives Giveaway sein, da sie wie ein wandelndes Werbeplakat fungieren. Stellen Sie sicher, dass die Kleidungsstücke bequem und von guter Qualität sind, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie tatsächlich getragen werden.
Einkaufstaschen: Wiederverwendbare Einkaufstaschen sind ein nachhaltiges und praktisches Giveaway, das oft genutzt wird. Sie sind groß und bieten viel Platz für Ihr Logo oder Ihre Werbebotschaft.
Technikzubehör:
Dinge wie Handyhalter, Bildschirmreiniger oder Ladekabel sind in der heutigen digitalen Welt sehr nützlich und werden oft verwendet.
Denken Sie immer daran, dass die besten Giveaways die sind, die Ihre Zielgruppe wirklich verwenden wird. Überlegen Sie, was für Ihre spezifische Zielgruppe sinnvoll und attraktiv ist, und wählen Sie etwas aus, das Ihre Marke auf effektive Weise repräsentiert.
Sparen Sie dabei nicht am falschen Ende, nur ein qualitativ ansprechendes Werbegeschenk wird auch genutzt!
Zielgruppe:
Überlegen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist und was sie brauchen oder schätzen könnte. Ein Werbeartikel, der oft verwendet wird, bleibt länger im Besitz des Empfängers und fördert somit das Bewusstsein und die Erinnerung an Ihre Marke.
Qualität:
Die Qualität des Werbeartikels repräsentiert Ihr Unternehmen. Billige, minderwertige Artikel könnten ein negatives Bild von Ihrer Marke vermitteln. Wählen Sie Produkte, die haltbar, ansprechend und funktional sind.
Relevanz:
Wählen Sie Werbeartikel, die zu Ihrer Marke oder Ihrem Produkt passen. Zum Beispiel, wenn Sie ein Technologieunternehmen sind, könnten USB-Sticks oder Ladekabel passend sein.
Branding:
Ihr Logo und/oder Unternehmensname sollte auf dem Werbeartikel gut sichtbar sein, aber nicht zu aufdringlich. Überlegen Sie, wie und wo das Branding platziert wird, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Kosten:
Während Sie nach Qualität suchen, sollten Sie auch Ihre Budgetbeschränkungen berücksichtigen. Beachten Sie, dass der Preis pro Stück in der Regel mit der Menge sinkt. Manchmal ist es daher sinnvoll, in größerer Menge zu bestellen.
Einzigartigkeit:
Ein einzigartiges oder innovatives Werbemittel kann dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen in Erinnerung bleibt. Überlegen Sie, ob es ein Produkt gibt, das zu Ihrer Marke passt und sich von den üblichen Werbeartikeln abhebt.
Nachhaltigkeit:
Viele Kunden schätzen heute umweltfreundliche Produkte. Überlegen Sie, ob Sie nachhaltige oder umweltfreundliche Artikel verwenden können.
Lieferzeit:
Bedenken Sie, dass die Produktion und Lieferung von Werbeartikeln Zeit in Anspruch nehmen kann, besonders wenn Sie sie individuell gestalten oder in großen Mengen bestellen. Planen Sie also genügend Zeit ein, um sicherzustellen, dass Ihre Artikel rechtzeitig ankommen.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Werbeartikel effektiv dazu beitragen, Ihre Marke zu fördern und Ihre Kundenbindung zu stärken.
Werbemittel wird oft als ein umfassenderer Begriff verwendet, der jede Art von Material oder Medium umfasst, das zur Förderung einer Marke verwendet wird. Dies kann physische Objekte wie Werbeartikel, aber auch digitale Inhalte, Printanzeigen, Fernsehwerbung, Radio-Spots, Plakatwerbung und so weiter umfassen.
Werbeartikel, auch bekannt als Giveaways oder Werbegeschenke, beziehen sich in der Regel auf physische Gegenstände, die mit dem Logo oder der Werbebotschaft des Unternehmens bedruckt sind und an (potenzielle) Kunden verteilt werden. Beispiele hierfür sind Tassen, Stifte, T‑Shirts, USB-Sticks, Notizbücher und so weiter.
In der Praxis wird jedoch oft nicht streng zwischen den Begriffen unterschieden, und die genaue Bedeutung kann je nach Kontext und individueller Interpretation variieren. Beide Begriffe verweisen auf Strategien und Materialien, die zur Förderung und Verbesserung der Sichtbarkeit einer Marke oder eines Unternehmens verwendet werden.